Tunnelkompetenz

Modernisierung des Hauptbahnhofs Dortmund

Modernisierung-des-Hauptbahnhofs-Dortmund.jpg
Lesedauer: 4 Minuten
Artikel vorlesen

RSRG erneuert Bahnsteige und Infrastruktur der Verkehrsstation unter „rollendem Rad“.

Im Rahmen der vollständigen Erneuerung inklusive umfassender Modernisierungsmaßnahmen aller acht Bahnsteige des Hauptbahnhofs Dortmund wurden diese von der Rhomberg Sersa Rail Group mit einer modernen Beleuchtungsanlage ausgestattet. Des Weiteren wurde die komplette Stromversorgung der Bahnsteige erneuert. Um diese möglichst sicher zu gestalten, wurde im ehemaligen Post- und Gepäcktunnel eine neue, leistungsstarke 10-kV-Mittelspannungsanlage errichtet.

 

Zur Sicherstellung der Energieversorgung wurde eine neue Trafostation mit zwei 630-kVA-Trockentrafos errichtet, die seit Mai 2022 in Betrieb ist. Zusätzlich erfolgte die Neueinspeisung einer bestehenden 10-kV-Trafostation. Hierfür mussten die Kabelwege über den gesamten Bahnhof hinweg neu verlegt werden – eine anspruchsvolle Aufgabe angesichts der bestehenden Infrastruktur.

 

Ein zentrales Element des Gesamtprojekts war der Neubau der Personenunterführung. Diese verbindet nun die Bahnsteige mit der neu geschaffenen Verknüpfungshalle sowie dem nördlichen Eingangsbereich und sorgt für eine komfortablere und barrierefreie Wegführung für die Reisenden.

Herausforderungen…

Eine besondere Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, dass der gesamte Umbau unter laufendem Betrieb erfolgte – also „unter dem rollenden Rad“. Dabei konnten jeweils nur bestimmte Teilbereiche des Bahnhofs gesperrt werden, insbesondere immer nur derjenige Bahnsteig, der sich gerade im Umbau befand. Der Personenverkehr war zu jeder Zeit aufrechtzuerhalten, auch bei allen Abbruch- und Neubaumassnahmen.

 

Auch sonst waren alle Projektbeteiligten während der gesamten Umbauphase extrem gefordert. So musste beispielsweise die Planung mehrfach angepasst werden – sei es aufgrund geänderter Regelwerke, technischer Neuerungen wie LEDBeleuchtung, Videoüberwachung, WLAN oder D-BOS oder unerwarteter baulicher Gegebenheiten im Bestand. Trotz dieser Anpassungen konnte der vorgegebene Zeitplan aber stets eingehalten werden.

…und Lösungen

All dies war nur durch die enge und zielgerichtete Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich. Hier gilt ein besonderer Dank der Deutschen Bahn als Bauherrn, der stets einen pragmatischen Lösungsansatz verfolgte. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts zeigt, was durch kontinuierliche Abstimmung, fachliche Expertise und gemeinsames Engagement erreicht werden kann.

 

Nach einer Bauzeit von insgesamt sieben Jahren wurde am 7. Februar 2025 auch der letzte der acht Bahnsteige fertiggestellt und modernisiert in Betrieb genommen. Damit ist ein bedeutender Meilenstein erreicht.

Nordeingang-hbf-dortmund
Nordeingang
dortmund-hauptbahnhof-hbf-visualisierung-3
Visualisierung
Verkaufshalle-hbf-dortmund
Verkaufshalle Hauptbahnhof Dortmund
Nordausgang-hbf-dortmund
Nordausgang
0
My keep track
Merkliste teilen
Preview_keeptrack2025_DE
Ausgabe 2025 bestellen