Sie machen den Weg frei für die Eisenbahnen dieser Welt: Tunnel.
Die zumeist unterirdischen Bauwerke dienen der Unterquerung von Hindernissen wie Bergen, Gewässern oder anderen Verkehrswegen und sind im Bahnbau vor allem wichtig, da Züge nur geringe Steigungen überwinden können und zur Richtungsänderung gro sse Bögen fahren müssen. Züge erreichen ihr Ziel durch Tunnelbauwerke also sehr viel direkter und schneller als auf alternativen Wegen. So verkürzt etwa der Koralmtunnel die Reise von Klagenfurt nach Graz von bislang fast drei Stunden auf nur noch 45 Minuten. Daraus folgt: Die beeindruckenden Ingenieursbauwerke haben einen entscheidenden Anteil an der Erfolgsgeschichte des aktuell nachhaltigsten Verkehrsmittels!
Um den umfassenden Anforderungen beim Bau neuer Eisenbahntunnel oder der Sanierung bestehender gerecht werden zu können, braucht es umfangreiches Know-how und eine langjährige Erfahrung. Über beides verfügt die Rhomberg Sersa Rail Group wie kaum ein anderes Bahntechnikunternehmen in Europa und weltweit. Hinzu kommt das nahezu lückenlose Leistungsportfolio der RSRG in den Bereichen Sanierung, Ausrüstung, Oberbau, Baustellenmanagement und -provisorien sowie Digital Rail Services.