Im Geschäftsfeld Schweißen hat das Projektteam (René Frey, Ralf Süss, Patrick König) bereits erfolgreich verschiedene alternative Energiesysteme erprobt und teils im Einsatz:
- Energieversorgung (Powerbank) auf dem Schweißanhänger für Licht, Kompressor, Abschergerät und Smart Weld Jet
- Energiestation für das Auftragschweißen von Weichenteilen
- Akku-basierte Energieversorgung für punktuelles Elektrodenschweißen (kleinere Reparaturschweißstellen)
- Schneiden von Schienen mit Akku-Schienentrennschleifgerät
- Vorwärmung der Schienenenden mit dem Smart Weld Jet (ohne Sauerstoff als Energieträger)
- Schleifen der Schienenstöße mit Akku-Winkelschleifer und Akku-Schienenschleifgerät
- Abscheren von Schweißüberständen mit Akku-Hydraulik-Abschergerät
- Mobile Akkubeleuchtung auf der Baustelle
- Einsatz von Rauchfiltern für den Thermit Euro-Tiegel