Aus dem Unternehmen

Ressourcenschonung durch Wiederverwendung von Großflächenplatten

großflächen platten.JPG

Großflächenplatten, die ursprünglich zwischen den Rillenschienen von Straßenbahnen zur Ermöglichung des KFZ-Verkehrs eingesetzt wurden, konnten am Ende ihrer ursprünglichen Lebensdauer einer neuen Nutzung zugeführt werden. 

 

Anstatt – wie sonst üblich – die Platten auszubauen und zu entsorgen, setzte sich die RSRG für eine nachhaltige Wiederverwendung ein. Nach mehreren internen Gesprächen und aktiver Kommunikation konnten die Platten erfolgreich in einem anderen Projekt eingesetzt werden. 

Insgesamt 1.500 m² der Großflächenplatten wurden übernommen und finden nun Verwendung bei einer Tunnelportalzufahrt – als Befestigung für Wege und Zufahrten für Maschinen und Geräte. Die schmaleren Platten dienen zusätzlich als Untergrund für Container. 

 

Dank der Wiederverwendung konnte auf das sonst übliche Betonieren oder Asphaltieren verzichtet werden – was sowohl Material als auch Emissionen spart (ca. 75 Tonnen CO2eq.).  

 

Ein weiterer Vorteil: Der Boden bleibt unversiegelt, da die Platten auf einem sickerfähigen Kiesbett verlegt sind. 

 

Auch die Logistik lief optimal: Zwischen Ausbau und Neueinbau war kein Lagerplatz notwendig – die Koordination erfolgte „on time“ und sparte somit zusätzlich Ressourcen. 

0
My keep track
Merkliste teilen
Kundenmagazin 2024 - keep track
Ausgabe 2024 bestellen