Digitalisierung

Digitalisierung der Streckenkenntnisse

RSRG-Arbeiter-Zug.jpg
Lesedauer: 3 Minuten

Erhöhung der Effizienz und Genauigkeit durch die Eliminierung manueller Bewertungen

Rhomberg Sersa Ireland hat ein System zur Verwaltung der Streckenkenntnisse eingeführt, das die Kompetenzerhaltung der Fahrer:innen nachweist.

 

Als einziges System seiner Art auf dem Markt zeichnet das „Automated Archived Route Knowledge“-System (AARK) digital auf, welche Strecken die Fahrer:innen gefahren sind, und erbringt somit den Nachweis, dass sie auf diesen Strecken aufgrund der Einsätze kompetent sind. AARK ersetzt ein bislang papierbasiertes System. 

 

Laut Andy McKay, Trainings- und Kompetenzmanager bei Rhomberg Sersa Ireland, profitieren vom elektronischen Routenportfolio sowohl die Infrastrukturunternehmen als auch deren Fahrer:innen, da das System sofortige Informationen liefert. 

 

Das App-basierte System stellt bei Schichtbeginn lediglich zwei Fragen. Die erste Frage lautet: „Was machen Sie im Zug?“, und bietet Tätigkeiten wie „Zugführender“, „Zugbegleitender“, „Fahrdienstleitender“ usw. als Auswahlmöglichkeiten an. Bei der zweiten Frage wird gefragt, welche Art von Zug gefahren wird. Um Ablenkungen zu vermeiden, schalten Zugführer:innen ihre Telefone in den Flugmodus, sodass die Geräte keine Anrufe oder Nachrichten mehr durchstellen, aber dennoch weiterhin in der Lage sind, GPS-Informationen abzurufen. Diese Ortungsinformation wird aufgezeichnet und gespeichert. Mindestens einmal pro Jahr muss dann zukünftig dieselbe Strecke befahren werden, um den entsprechenden Nachweis zu behalten. Neigt sich dieses Jahr seinem Ende entgegen, sendet das System eine Warnung und sorgt so dafür, dass alle Lokführer:innen allzeit up to date bleiben. 

 

Die Digitalisierung der Streckenkenntnisse ist nur ein Beispiel für die kontinuierliche Entwicklung von Innovationen innerhalb der RSRG. Sie alle dienen zur Verbesserung der Sicherheit, Beschleunigung des Fortschritts und Maximierung der Ressourceneffizienz.

0
My keep track
Merkliste teilen
keep-track-bestellen
Ausgabe 2025 bestellen