Oberried im Schweizer Kanton St. Gallen liegt an der Strecke Chur–Rorschach.
Der Bereich Fahrstrom der Rhomberg Sersa Rail Group in der Schweiz baute im März 2023 bei Totalsperre der Strecke den kompletten Bahnhof Oberried um.
Für den Abbau von zwei Kilometern Kettenwerk, drei Kilometern Speiseleitungen, acht Jochen und rund 30 Masten sowie einem Schaltposten waren 14 Stunden geplant. Alle Leitungen wurden mit Zweiwegefahrzeugen des Typs Manitou demontiert und Seile, die bereits am Boden lagen, gehäckselt. Dann wurden Stahlbau und Schaltposten mit Bagger und Zweiwege-LKW demontiert. Das Zeitfenster wurde punktgenau eingehalten.
Am 2. März wurde das neue Fahrleitungsmaterial geliefert. Die Vormontage der Masten und des neuen Schaltpostens war am 15. März abgeschlossen. 25 Masten mit Auslegern, Speiseleitungskonsolen und Erdseilkonsolen wurden komplett vormontiert. Gleichzeitig erfolgte die Montage der Verlegerollen mit Vorseilen.
Am 16. März wurden alle Fahrleitungsmasten und acht Signale mit dem Helikopter in fünf Stunden vom Installationsplatz zu den Fundamenten geflogen. Das war die effizienteste Arbeitsmethode für diesen Arbeitsschritt.
Der Neubau des Bahnhofs erfolgte vom 20. bis zum 31. März. Die Mitarbeitenden bauten drei Kilometer Speiseleitungen, zwei Kilometer Erdseil, zwei Kilometer Fahrleitung, sieben Mehrgleisausleger und einen neuen Schaltposten mit fünf Schaltern auf.
Nachdem das neue Gleis am 24. März freigegeben wurde, konnten alle Tragseile gezogen und die Kettenwerke aufgezogen werden. Darauf folgte die Montage der Verlegerollen für die Fahrdrahtzüge. Zum Abschluss des spannenden Projekts wurde eine Kontrollfahrt durchgeführt, bevor Fahrleitung und Strecke zur vollen Zufriedenheit der zb Zentralbahn freigegeben werden konnten.