Aus dem Unternehmen

Starker Zuwachs auf Schiene

Starker-Zuwachs-auf-Schiene.jpg
Lesedauer: 3 Minuten
Artikel vorlesen

Seit April 2025 baut die Rhomberg Sersa Rail Group ihre Leistungen in Deutschland weiter aus: Am Standort Halle/Saale wird eine eigene schienengebundene Logistik betrieben und disponiert. Die Erweiterung ist eine direkte Antwort auf die immer stärker werdende Nachfrage nach Transport- und Versorgungslösungen.

 

Eine „Dual Mode“-Lokomotive unterstreicht die Leistungsfähigkeit des neuen Angebots. Gemeinsam mit einem eigenen Wagenpool von Rens-Bahnwagen übernimmt die Lok Traktionsleistungen für die Ver- und Entsorgung – vorwiegend innerhalb der Projektabwicklung. Ein fünfköpfiges Logistikteam steht für sämtliche Anforderungen rund um den Bahnbetrieb bereit. Künftig können Logistikplanungen, Arbeitslok- und Arbeitszugführerleistungen sowie Transportleistungen durch die neue Logistikabteilung übernommen bzw. angeboten werden.

 

Der Einsatz der neuen Lok am Standort Halle/Saale wurde durch die standortübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Rhomberg Sersa Rail Group möglich. Das Fahrzeug stammt aus dem Maschinenpool des maschinellen Gleisbaus und zeigt, wie interne Kooperationen zur gezielten Weiterentwicklung des Leistungsangebots beitragen können.

 

Von der Logistikabteilung Halle/Saale aus können künftig weitere Standorte und Baustellen in Deutschland innerhalb kürzester Zeit strategisch versorgt und bedient werden. Damit ergänzt Halle/Saale die bereits bestehenden logistischen Strukturen und die RSRG stärkt damit auch das Leistungsversprechen gegenüber ihren Kunden.

Facts

Vectron Dual Mode

  • Antrieb: elektrisch über Fahrdraht; Dieselmotor MTU
  • Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Länge: 19,98 m über Puffer
  • Traktionsleistung: 2 000 kW elektrisch und Dieselmotor 
  • Gewicht: 90 Tonnen
0
My keep track
Merkliste teilen
Preview_keeptrack2025_DE
Ausgabe 2025 bestellen