Produkte

Präzision, die bewegt

Präzision-die-bewegt-Heberichtsysteme.jpg
Lesedauer: 4 Minuten
Artikel vorlesen

Modulare Heberichtsysteme für jede Gleisbau-Herausforderung.

Seit über zwei Jahrzehnten sind die Heberichtsysteme der Rhomberg Sersa Rail Group weltweit im Einsatz – bei eigenen Projekten als auch bei Kunden und Infrastrukturbetreibern.

 

Ihr Alleinstellungsmerkmal: spannungsfreies Gleisrichten und die freie Befahrbarkeit mit Achslasten von bis zu 2 Tonnen, ermöglicht durch das direkte Richten an der Schiene. Diese Kombination sorgt für maximale Effizienz und Flexibilität auf Baustellen rund um den Globus.

 

Als eines der Kernprodukte der RSRG im Bereich Gleisbau unterliegen die Systeme einer konsequenten und systematischen Weiterentwicklung. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die speziellen Anforderungen von Projekten und Kunden.

 

Aktuell zeigt sich das in der Erweiterung des Weichenrichtsystems RS RhoSAS. Für ein Nahverkehrsprojekt in Nürnberg wurde das System mit modularen Spurhaltestangen ergänzt. Trotz der sehr geringen Einbauhöhe von ca. 35 mm ermöglicht es ein hochpräzises Positionieren und Richten der Weiche auf Einzelstützpunkten ohne Spurhaltestangen.

Die Heberichtsystem-Familie der RSRG umfasst insgesamt vier Feinrichtsysteme für Gleise und Weichen, ergänzt durch ein Vorrichtsystem sowie diverse Zusatzsysteme wie Seitenabstützungen und Spurstangen. Dank dieser Modularität kann für nahezu jedes Fahrbahnsystem mit freier Schienenzugänglichkeit eine optimale Lösung angeboten werden. Ergänzend dazu reicht das Angebot an Richthilfen vom einfachen manuellen Richtbock bis hin zum tachymetergesteuerten Richtroboter.

 

Die High-Tech-Lösungen aus dem Hause RSRG vereinfachen das Richten von Gleisrosten enorm. Aber es gilt auch weiterhin: Die Erfahrung und das Know-how der Fachkräfte, die mit diesen Systemen arbeiten, ist und bleibt ein entscheidender Faktor.

0
My keep track
Merkliste teilen
Preview_keeptrack2025_DE
Ausgabe 2025 bestellen