Produkte

Fortschrittskontrolle auf Baustellen

Fortschrittskontrolle-auf-Baustellen_©Deutsche-Bahn-AG_Oliver Lang.jpg
Lesedauer: 3 Minuten
Artikel vorlesen

Q-tainer hilft , Tätigkeiten auf grossen Baustellen zu überwachen und zu dokumentieren.

Gerade auf großen Baustellen ist die kontinuierliche Überwachung des Baufortschritts mit erheblichem Aufwand verbunden. Hier kann ein teilautomatisiertes System helfen, den aktuellen Stand der Baumaßnahme ressourcenschonend aufzuzeichnen.

 

Im Rahmen des Innovationsprogramms DB Mindbox der Deutschen Bahn konnte sich der Q-tainer als eine vielversprechende Innovation für das 100-Tage-Programm qualifizieren. In dieser Zeit hatte das Q-tainer-Projektteam die Möglichkeit, gemeinsam mit der DB InfraGO über zukünftige Einsatzmöglichkeiten zu diskutieren und den Q-tainer weiterzuentwickeln.

 

Der in diesem Rahmen entwickelte Use Case widmet sich einer der grö ssten Herausforderungen für umfangreiche Linienbaustellen: zeitnahe Abgleiche des geplanten Projektfortschritts mit dem tatsächlichen Stand. Er kann dabei gleich in mehreren Bereichen punkten, da er mithilfe ortsfester Kameras, aber auch mit von Drohnen erzeugten Aufnahmen gro sse Baufelder überwachen kann. Die aufgezeichneten Ist-Daten können automatisiert übertragen, ausgewertet und mit dem geplanten Ablauf verglichen werden. Bauüberwachung und -leitung können in Echtzeit den Fortschritt der Baustelle verfolgen und bei Abweichungen gezielt Gegenma ssnahmen ergreifen. Dies erhöht nicht nur die Effizienz, sondern verhindert schädliche und aufwändige Störungen und Behinderungen im Bauablauf.

 

Um den Nutzen auch an einem realen Projekt weiterentwickeln zu können und den vollen Nutzen der Lösung zu demonstrieren, laufen derzeit die Abstimmungen des Projektteams mit der DB InfraGO für den Einsatz in einer Linienbaustelle wie beispielsweise beim Umbau des Bahnhofs Büchen bei Hamburg, der Teil des Hochleistungskorridorprojekts Hamburg –Berlin ist. Geplant ist, dass über die Laufzeit von fünf Monaten der Bau von Lärmschutzwänden entlang eines Streckenabschnitts überwacht und dokumentiert wird. Zusätzlich sollen in diesem Rahmen auch die Bewegungen der verwendeten Gro ssgeräte aufgezeichnet und überwacht werden. Dadurch bietet der Q-tainer perspektivisch die Möglichkeit, das Thema Bauüberwachung und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Baubeteiligter in puncto Aufwand, Qualität und Aktualität auf ein neues Niveau zu heben.

Facts

Q-tainer

0
My keep track
Merkliste teilen
Preview_keeptrack2025_DE
Ausgabe 2025 bestellen