Emissionsfreie Akkus für Schleifmaschinen, Abschergeräte und mehr.
Effizient, umweltfreundlich und ergonomisch – die Zukunft des Tunnelbaus ist akkubetrieben. Die Umstellung von Benzin- auf Akkubetrieb bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
Durch einen speziellen Umbausatz können bestehende benzinbetriebene MP6-Schleifmaschinen auf Akku umgerüstet werden. Mit einer Akkuladung lassen sich bis zu sechs Schweissstösse schleifen – und das bei einer Ladezeit von nur 1,5 Stunden. Dadurch bleibt die gewohnte Ergonomie der Maschinen erhalten, während Emissionen, Lärm und Vibrationen deutlich reduziert werden.
Das System ist flexibel erweiterbar: Auch das Abschergerät basiert auf den gleichen Akkus, sodass keine zusätzlichen Ladegeräte oder Batterien benötigt werden. Zudem gibt es kompatible Lampen und grosse Akkupacks, die einen vollständig emissionsfreien Tunnelbetrieb ermöglichen.
Ein weiterer Fortschritt ist das neue Envirofiltersystem. Es filtert die beim Schweissen entstehenden Rauchgase effizient und ist im Gegensatz zum bisherigen Einwegsystem bis zu 25-mal wiederverwendbar. Das reduziert Abfall und schont Ressourcen.
Die Vorteile sind klar: Durch weniger Emissionen verbessert sich die Luftqualität für die Mitarbeitenden, Akkugeräte mit weniger Gewicht erleichtern die Arbeit und eine nachhaltigere Technik sorgt für eine umweltfreundlichere Baustelle. Akku-Technologie ist ein wichtiger Schritt in eine moderne, nachhaltige Zukunft des Tunnel- und Gleisbaus.