Im Projekt Kopenhagen zeigt die RSRG, wie sich internationale Kräfte optimal bündeln lassen.
Das Know-How und die Expertise der Rhomberg Sersa Rail Group wurden im Projekt Kopenhagen optimal eingesetzt. So konnte das Projekt zum Erfolg geführt werden.
Im Herbst 2021 fiel der Startschuss für die Erweiterung der M4-Linie in Kopenhagen für die ARGE Rhomberg-Efacec. Die neue Linie mit einer Länge von 4,6 Kilometern wird nach der Fertigstellung fünf Stationen sowie zwei parallele eingleisige Tunnelröhren umfassen. Die Arbeitsgemeinschaft ist für den Einbau der Festen Fahrbahn, der Stromschiene und die bahntechnischen Ausrüstung verantwortlich. Der Auftrag umfasst ein Gesamtvolumen von 45 Mio. Euro.
Um die Expertise und das Know-how der gesamten RSRG-Gruppe zu nutzen, wurden nicht nur die Ressourcen der Rhomberg Bahntechnik Österreich eingesetzt, sondern es wurde marktübergreifend mit Kolleg:innen aus UK, Österreich und dem Projektgeschäft gearbeitet.
Somit konnte das gesamte Projekt termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit des Bauherren Metroselskabet AS durchgeführt werden.