Von der Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke: Rhomberg Bahntechnik stattet das ÖBB-Grossprojekt in einer ARGE mit fester Fahrbahn aus. Nicht der einzige Auftrag.
Schon im Mai dieses Jahres hat die ARGE „FF Koralm“, in der Rhomberg Bahntechnik mit der PORR Bau GmbH zusammenarbeitet, die ersten Baufelder übernommen und ist seitdem mit Hochdruck daran, von den Entwässerungs- und Kanalisationsarbeiten über die Inbetriebnahme der Tank- und Betonmischanlagen bis hin zum Errichten von Versuchs- und Zulaufstrecken sowie Bauprovisorien, alle Vorbereitungen für die erfolgreiche Durchführung der Bauarbeiten abzuschließen. Zusätzliche Motivation erhielten die Verantwortlichen jüngst durch die Information, dass eine ARGE aus denselben Partnern sich auch den Folgeauftrag sichern konnte. Vom Bau der Festen Fahrbahn bis hin zur Inbetriebnahme der bahntechnischen Ausrüstung der Doppelröhren des Tunnels mit jeweils über 32 km Länge sind Rhomberg Bahntechnik und PORR nun für das komplette Paket der Bahntechnik verantwortlich.
„Dass wir unsere größte Eigenbaustelle, an der wir schon seit den Rohbauarbeiten aktiv beteiligt sind, nun auch bis zur Vollendung entscheidend mitgestalten können, ist ein toller Erfolg“, freut sich entsprechend Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. Und Robert Kumpusch, Geschäftsführer der Rhomberg Bahntechnik GmbH, ergänzt: „Es macht uns stolz, dass wir gemeinsam mit den Österreichischen Bundesbahnen ein Projekt umsetzen werden, dass dank der innovativen Ideen und der wirtschaftlichen Herangehensweise ein besonders nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Ergebnis verspricht.“